Das Programm 2022

Das Programm 2022

Montag 17.10.22, 10:00 Uhr
Lego-Robotik Windrad … LEIDER AUSGEBUCHT
Voller Kreativität und Forschungsdrang wollen wir aus Lego-Steinen funktionierende Windräder
bauen. Das machen wir mit einer Schaltzentrale und intuitiver Programmiersprache. Dabei werdet
Ihr kreativ Probleme lösen, einfaches Programmieren lernen und Grundlagen der Physik
kennenlernen! Ob Du schonmal programmiert hast oder noch nie ist vollkommen egal!
Teilnehmer:innen: von 6 bis 9 Jahre
Bitte Trinken und etwas zu Essen mitnehmen.
Ort/Treffpunkt: mobile spielaktion e.V., Zuckerbergstr.30, Trier
Dauer: 6 Stunden
Veranstalter:in: Spielakademie der mobilen spielaktion e.V.
Anmeldung: https://spielakademie.de/buchung/ oder Tel. 0651 4362583

Montag 17.10.22, 14:00 Uhr
Mit dem Herbstwind auf den Tisch: Phänologie, Bräuche und Rezepte im Herbst
Kinder entdecken die Zusammenhänge zwischen Wetterphänomenen, Naturabläufen und traditionellen Festen und Rezepten im Herbst.
Die genauen Inhalte werden der Phänologie angepasst. Das heiß, wir warten ab, wie sich die Natur bis dahin entwickelt und stimmen das Angebot dann passend darauf ab.
Schon jetzt ist klar – dass es bewegungsreich und kreativ zugehen wird. Verschiedene Wildobstarten gehören in jedem Fall dazu.
Was mitzubringen ist, wird bei der Anmeldung bekannt gegeben.
Teilnehmer:innen: für Grundschulkinder
Ort/Treffpunkt: QuerWeltein-Gelände, Longkampstrasse 23, Trier-Ruwer
Dauer: 3 Stunden
Veranstalter:in: QuerWeltein – Gesellschaft für regionale Kultur- und Umweltbildung
Anmeldung: E-Mail: info@querweltein-bne.de

Dienstag 18.10.22, 10:00 Uhr … LEIDER AUSGEBUCHT
Alles was Wissen-schaf(f)t!
Spaß am Experimentieren und Tüfteln? Dann bist du hier genau richtig!
In diesem Workshop geht es um spannende Versuche und das Erkunden der Hintergründe.
Eine selbstgebastelte Seerose zum Blühen bringen? Bei uns kein Problem.
Als interessierte/r WissenschaftlerIn lernst du im Kinderlabor eine neue Sicht auf Dinge.
Komm mit auf die Erkundungsreise und beobachte einen Vulkanausbruch mit deinen eigenen Augen.
Teilnehmer:innen: ab 6 Jahre
Ort/Treffpunkt: mobile spielaktion e.V., Zuckerbergstr.30, Trier
Dauer: 2 Stunden
Veranstalter:in: Spielakademie der mobilen spielaktion e.V.
Anmeldung: https://spielakademie.de/buchung/ oder Tel. 0651 4362583

Dienstag 18.10.22, 14:00 Uhr
Bauen, Tüfteln, Programmieren
Mach mit bei unserer spannenden Entdeckungsreise mit den Robotern des LEGO SPIKE prime Systems.
Wir lösen gemeinsam spannende Probleme, analysieren Daten, bauen Prototypen, vielleicht auch Rampen, Hindernisparcours und vieles mehr.
Nähere Infos unter https://spielakademie.de
Teilnehmer:innen: von 10 bis 14 Jahre
Ort/Treffpunkt: mobile spielaktion e.V., Zuckerbergstr.30, Trier
Dauer: 3 Stunden
Veranstalter:in: Spielakademie der mobilen spielaktion e.V.
Anmeldung: https://spielakademie.de/buchung/ oder Tel. 0651 4362583

Mittwoch 19.10.22, 9:30 Uhr
Cookies, Viren und Fake News – was ist das und wie kann ich mich davor schützen? Digitale Selbstverteidigung für Mädchen
Wir verbringen täglich mehrere Stunden im Internet, mit sozialen Netzwerken und Apps. Aber was wissen wir über die digitalen Prozesse dahinter? Wie sieht ein sicheres Passwort aus? Was sind Filterbubbles? Und wie kann ich mich vor Viren oder Datenklau schützen? All das erfährst du in diesem Workshop, sodass du danach sicherer durch das Netz surfen wirst.
Teilnehmer:innen: Schülerinnen der Klassenstufen 7-9
Ort/Treffpunkt: Universität Trier
Dauer: 6 Stunden
Veranstalter:in: Ada-Lovelace-Projekt Universität Trier
Anmeldung: https://www.uni-trier.de/universitaet/fachbereiche-faecher/fachbereich-iv/projekte/ada-lovelace-projekt/veranstaltungen

Mittwoch 19.10.22, 10:00 Uhr
Lego-Robotik Autoparcours
Aus Lego-Steinen ein Auto bauen? Na klar! Doch danach geht es erst richtig los! Mit einer Schaltzentrale und passender Programmiersprache lernt Ihr, wie Ihr euer Auto steuern könnt.
Ob abbiegen, geradeaus oder rückwärts fahren… Damit habt Ihr dann genug Übung und Wissen, um Euch an den Parcours zu wagen! Programmieren musst Du noch nicht können. Wir freuen uns auf
wissbegierige Tüftler:innen!
Teilnehmer:innen: von 10 bis 13 Jahre
Bitte Trinken und etwas zu Essen mitnehmen.
Ort/Treffpunkt: mobile spielaktion e.V., Zuckerbergstr.30, Trier
Dauer: 6 Stunden
Veranstalter:in: Spielakademie der mobilen spielaktion e.V.
Anmeldung: https://spielakademie.de/buchung/ oder Tel. 0651 4362583

Mittwoch 19.10.22, 14:00 Uhr
Kreativ-Workshop: Ist das Kunst? – Wege der Verwandlung
Wie Künstlerinnen Natur-Objekte sehen und darstellen – und was Biologinnen von Ihnen lernen können. Dazu schauen wir uns anfangs einige Bilder berühmter Maler*innen an.
Ihr werdet in diesem Workshop selber künstlerisch tätig, befasst euch mit verschiedenen Pflanzen und stellt Naturobjekte auf verschiedene Art und Weise dar.
Die entstandenen Kunstwerke sehen wir uns am Ende mit den abholenden Eltern gemeinsam an, wenn dies möglich ist. Ihr dürft eure Bilder auf jeden Fall mit nach Hause nehmen.
Was mitzubringen ist: Info bei Anmeldung.
Teilnehmer:innen: für Grundschulkinder
Ort/Treffpunkt: QuerWeltein-Gelände, Longkampstrasse 23, Trier-Ruwer
Dauer: 3 Stunden
Veranstalter:in: QuerWeltein – Gesellschaft für regionale Kultur- und Umweltbildung
Anmeldung: E-Mail: info@querweltein-bne.de

Donnerstag 20.10.22, 9:30 Uhr
Im Dienst der Kaiser
Tapfere Soldaten standen im Dienst der Kaiser. Bei einer spielerischen Führung durch die Landesausstellung entdeckst du, wie das Leben römischer Soldaten in der Spätantike
aussah. Im Anschluss geht es in die Museumswerkstatt, wo du dir ein römisch inspiriertes Ehrenabzeichen gestaltest. Gut gewappnet marschieren wir anschließend
zu den Kaiserthermen und erkunden, wo vielleicht einst die Leibgarde des Kaisers untergebracht war.
Teilnehmer:innen: Für Kinder von 7 bis 11 Jahren, Kostenbeitrag 20 € p. Kind (inkl. Eintritte und Material)
Ort/Treffpunkt: Rheinisches Landesmuseum Trier, Gruppeneingang
Dauer: 4 Stunden
Veranstalter:in: GDKE, Rheinisches Landesmuseum Trier
Anmeldung: E-Mail: muspaed.rlmt@gdke.rlp.de

Donnerstag 20.10.22, 10:00 Uhr … LEIDER AUSGEBUCHT
Der WahnSinn? Komm und erforsche deine Sinne!
Kann man mit der Nase schmecken? Was können wir alles schmecken? Welche Auflösung hat unser Auge und lässt es sich täuschen?
Mit spannenden Experimenten gehen wir diesen Fragen gemeinsam auf den Grund und werden zu Sinn Experten!
Teilnehmer:innen: ab 6 Jahre
Ort/Treffpunkt: mobile spielaktion e.V., Zuckerbergstr.30, Trier
Dauer: 2 Stunden
Veranstalter:in: Spielakademie der mobilen spielaktion e.V.
Anmeldung: https://spielakademie.de/buchung/ oder Tel. 0651 4362583

Donnerstag 20.10.22, 14:00 Uhr (nicht 10:00 Uhr!)
Bauen, Tüfteln, Programmieren
siehe 18.10.22
Teilnehmer:innen: von 10 bis 14 Jahre
Ort/Treffpunkt: mobile spielaktion e.V., Zuckerbergstr.30, Trier
Dauer: 3 Stunden
Veranstalter:in: Spielakademie der mobilen spielaktion e.V.
Anmeldung: https://spielakademie.de/buchung/ oder Tel. 0651 4362583

Freitag 21.10.22, 10:00 Uhr … LEIDER AUSGEBUCHT
Lego-Robotik Freizeitpark
Ach, was ist der Freizeitpark nicht bunt und spaßig! Bauen wir uns doch selbst einen! Ob Imbiss, Karussell oder Riesenrad… Mit unseren bunten Lego-Steinen, einer Schaltzentrale und intuitiver Programmiersprache wird unser Freizeitpark kreativ und lebendig. Hier lernen auch Neueinsteiger:innen spielerisch die Grundlagen des Programmierens!
Teilnehmer:innen: von 6 bis 9 Jahre
Bitte Trinken und etwas zu Essen mitnehmen.
Ort/Treffpunkt: mobile spielaktion e.V., Zuckerbergstr.30, Trier
Dauer: 6 Stunden
Veranstalter:in: Spielakademie der mobilen spielaktion e.V.
Anmeldung: https://spielakademie.de/buchung/ oder Tel. 0651 4362583

Samstag 22.10.22, 10:00 Uhr
Bauen, Tüfteln, Programmieren
siehe 18.10.22
Teilnehmer:innen: von 10 bis 14 Jahre
Ort/Treffpunkt: mobile spielaktion e.V., Zuckerbergstr.30, Trier
Dauer: 3 Stunden
Veranstalter:in: Spielakademie der mobilen spielaktion e.V.
Anmeldung: https://spielakademie.de/buchung/ oder Tel. 0651 4362583

Samstag 22.10.22, 14:00 Uhr
Bauen, Tüfteln, Programmieren
siehe 18.10.22
Teilnehmer:innen: von 10 bis 14 Jahre
Ort/Treffpunkt: mobile spielaktion e.V., Zuckerbergstr.30, Trier
Dauer: 3 Stunden
Veranstalter:in: Spielakademie der mobilen spielaktion e.V.
Anmeldung: https://spielakademie.de/buchung/ oder Tel. 0651 4362583

Montag 24.10.22, 10 Uhr … LEIDER AUSGEBUCHT
3D Animation
Tauche mit Hilfe von Blender in die Welt der 3D Animation ein, erlerne die Grundlagen des Modellierens und Texturierens und erstelle ein gruseliges Halloween-Gespenst als dein erstes, virtuell erzeugtes Kunstwerk. Für jede:n Computerinteressierte:n, keine Vorkenntnisse benötigt.
Teilnehmer:innen: von 10 bis 13 Jahre
Ort/Treffpunkt: mobile spielaktion e.V., Zuckerbergstr.30, Trier
Dauer: 2 Stunden
Veranstalter:in: Spielakademie der mobilen spielaktion e.V.
Anmeldung: https://spielakademie.de/buchung/ oder Tel. 0651 4362583

Montag 24.10.22, 14:00 Uhr … LEIDER AUSGEBUCHT
Alles was Wissen-schaf(f)t!
siehe 18.10.22
Teilnehmer:innen: ab 6 Jahre
Ort/Treffpunkt: mobile spielaktion e.V., Zuckerbergstr.30, Trier
Dauer: 2 Stunden
Veranstalter:in: Spielakademie der mobilen spielaktion e.V.
Anmeldung: https://spielakademie.de/buchung/ oder Tel. 0651 4362583

Montag 24.10. bis Freitag 28.10.22, 13:00 Uhr
Lego-Robotik-Workshop
Kinder lernen in diesem Workshop viel Interessantes und Wissenswertes über das Bauen von Lego Mindstorms Ev. 3 und Ev. 4 Robotern und deren Programmierung. Hierbei können Teilnehmer:innen das Einfügen einfacher so wie komplexer Bewegungsmuster ausprobieren, um die konstruierten Roboter zu steuern.
Teilnehmer:innen: von 8 bis 13 Jahre
Ort/Treffpunkt: Jugendzentrum Euren, Ottostraße 5, Trier
Dauer: 5 Tage, 3 Stunden täglich
Veranstalter:in: Jugendzentrum Euren
Anmeldung: E-Mail: juz-euren@web.de oder Tel.: 0651/89798

Dienstag 25.10.22, 9:30 Uhr
Im Dienst der Kaiser
siehe 20.10.22
Teilnehmer:innen: Für Kinder von 7 bis 11 Jahren, Kostenbeitrag 20 € p. Kind (inkl. Eintritte und Material)
Ort/Treffpunkt: Rheinisches Landesmuseum Trier, Gruppeneingang
Dauer: 4 Stunden
Veranstalter:in: GDKE, Rheinisches Landesmuseum Trier
Anmeldung: E-Mail: muspaed.rlmt@gdke.rlp.de

Dienstag 25.10.22, 10:00 Uhr … LEIDER AUSGEBUCHT
3D Animation
siehe 24.10.22
Teilnehmer:innen: von 10 bis 13 Jahre
Ort/Treffpunkt: mobile spielaktion e.V., Zuckerbergstr.30, Trier
Dauer: 2 Stunden
Veranstalter:in: Spielakademie der mobilen spielaktion e.V.
Anmeldung: https://spielakademie.de/buchung/ oder Tel. 0651 4362583

Dienstag 25.10.22, 14:00 Uhr … LEIDER AUSGEBUCHT
Der WahnSinn? Komm und erforsche deine Sinne!
siehe 20.10.22
Teilnehmer:innen: ab 6 Jahre
Ort/Treffpunkt: mobile spielaktion e.V., Zuckerbergstr.30, Trier
Dauer: 2 Stunden
Veranstalter:in: Spielakademie der mobilen spielaktion e.V.
Anmeldung: https://spielakademie.de/buchung/ oder Tel. 0651 4362583

Mittwoch 26.10.22, 10:00 Uhr … LEIDER AUSGEBUCHT
Lego-Robotik Freizeitpark
siehe 21.10.22
Teilnehmer:innen: von 6 bis 9 Jahre
Bitte Trinken und etwas zu Essen mitnehmen.
Ort/Treffpunkt: mobile spielaktion e.V., Zuckerbergstr.30, Trier
Dauer: 6 Stunden
Veranstalter:in: Spielakademie der mobilen spielaktion e.V.
Anmeldung: https://spielakademie.de/buchung/ oder Tel. 0651 4362583

Donnerstag 27.10.22, 10:00 Uhr … LEIDER AUSGEBUCHT
Lego-Robotik Autoparcours
siehe 19.10.22
Teilnehmer:innen: von 10 bis 13 Jahre
Bitte Trinken und etwas zu Essen mitnehmen.
Ort/Treffpunkt: mobile spielaktion e.V., Zuckerbergstr.30, Trier
Dauer: 6 Stunden
Veranstalter:in: Spielakademie der mobilen spielaktion e.V.
Anmeldung: https://spielakademie.de/buchung/ oder Tel. 0651 4362583

Donnerstag 27.10. bis Samstag 29.10.22, 10:00 Uhr
Tanz- und Bewegungsworkshop „Die Schneekönigin“
In der zweiten Herbstferienwoche dürfen interessierte Kinder im Alter von 6-10 Jahren wieder in die Sparte Tanztheater reinschnuppern. Anhand vieler Übungen aus den Bereichen Körpertraining und choreografische Arbeit werden Bewegungskonzepte zu Körper und Raum zum Thema Schneekönigin vermittelt. Die Kinder erweitern so ihr Bewegungsspektrum und ihren nonverbalen Ausdruck.
Als Abschluss des dreitägigen Workshops präsentieren die Kinder ihren Eltern und Geschwistern eine erste vertanzte Szene.
Teilnehmer:innen: Kinder zwischen 6 und 10 Jahren.
Ort/Treffpunkt: Theaterfoyer des Theater Trier
Dauer: 3 Tage, 3 Stunden täglich
Veranstalter:in: Theater Trier
Anmeldung: E-Mail: nina.dudek@theater-trier.de

Freitag 28.10.22, 10:00 Uhr … LEIDER AUSGEBUCHT
Lego-Robotik Windrad
siehe 17.10.22
Teilnehmer:innen: von 6 bis 9 Jahre
Bitte Trinken und etwas zu Essen mitnehmen.
Ort/Treffpunkt: mobile spielaktion e.V., Zuckerbergstr.30, Trier
Dauer: 6 Stunden
Veranstalter:in: Spielakademie der mobilen spielaktion e.V.
Anmeldung: https://spielakademie.de/buchung/ oder Tel. 0651 4362583